Was bleibt, wenn sich etwas verändert? – Kooperation mit Dirk Sichelschmidt

 

Seit vielen Jahren verbindet mich mit Dirk Sichelschmidt eine enge Zusammenarbeit. Wir haben gemeinsam Trainings konzipiert, Programme entwickelt, unzählige Gruppen begleitet – und dabei eine Haltung geteilt: Lernen gelingt, wenn Menschen sich gesehen und ernst genommen fühlen.

Mit Dirks Übergang in den Ruhestand verändert sich unsere Zusammenarbeit – aber sie endet nicht. Im Gegenteil: Sie bekommt eine neue Form.

Wir bleiben verbunden als Kooperationspartner, die ihre Erfahrungen in neue Themen und Kontexte tragen – in die Begleitung von Führungskräften, in Qualitätsprozesse und in die Gestaltung von Übergängen.

Ein besonderer Ausdruck dieser gemeinsamen Arbeit ist unser Buchprojekt „Praxiswissen Offboarding“, das im Herbst 2025 im Schäffer-Poeschel Verlag erscheint. Es bündelt unsere langjährigen Erfahrungen in der Begleitung von Menschen und Organisationen beim Übergang in den Ruhestand – und zeigt, wie Offboarding als Kulturaufgabe verstanden und gestaltet werden kann.

Mich freut es sehr, dass aus vielen Jahren gemeinsamer Arbeit eine verlässliche Partnerschaft geworden ist, die weiterwirkt – auch jenseits der Akademie.